|
Am 09. Mai 2005 wurden im Kreishaus in Meschede die ersten 10 Agenda-Schulen des HSK zertifiziert. Sie können sich „Schule der Zukunft“ nennen, da sie eine Bildung für nachhaltige Entwicklung im Schulalltag etabliert haben. Im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialem konnten sie entsprechende Handlungsmöglichkeiten entwickeln. Solche Schulentwicklungsvorhaben sollen durch langfristige Kooperationen mit Umweltzentren gesichert und verstetigt werden. Hieraus hervorgegangen sind beispielsweise das Projekt der Agenda 21 NRW „Papierwende – Zukunftsfähig mit Papier“ und das erfolgreiche Schulprojekt „Lebensraum Ruhr“ der Hauptschule Oeventrop, welches mittlerweile unter dem Titel „Flussnetzwerke NRW“ auch auf andere Flüsse im Land ausgeweitet wurde
(www.flussnetzwerke.nrw.de). |
|
Für den
Zeitraum von 2005 bis 2007 läuft in NRW bereits die nächste Kampagne
zur "Agenda 21 in der Schule". Hierzu sind weitere Schulen
aus dem HSK herzlich eingeladen.
Kontakt: Schulamt für den
Hochsauerlandkreis,
Herr Alfred Aßmann, Steinstraße 27, 59870
Meschede, Tel. 0291-941304, Fax 0291-941316 Assmann@hochsauerlandkreis.de
Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen zur Kampagne
"Agenda 21 in der Schule" können bei der NUA unter www.nua.nrw.de
angefordert werden. |
|
|